Das von Nikolas Djerfi entwickelte CCW-Selbstverteidigungssystems legt Wert auf eine realistische Situationsbewältigung sowie mentale und körperliche Fitness.
Was nützen toll anmutende und kräftezehrende Grifftechniken, wenn der Angreifer körperlich stark überlegen ist? Hier sind oftmals Frauen und Kinder die „Schwächeren“, sodass es hier spezieller, leicht erlern- und anwendbaren Techniken bedarf.
Ein Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Rollenspiele
- Selbstbehauptung
- Strategie zur Konfliktvermeidung und Deeskalation
- Effektive Tritt- und Schlagtechniken
- Realistische Verteidigungen gegen potenzielle Angreifer
Darüber hinaus wird in regelmässig stattfindenden, konzentrierten Kompaktkursen auf besondere Verteidigungssituationen eingegangen (z. B. Abwehr gegen Stich-, Schlag- und Schusswaffen).